Die bekannte Wiener Autorin VEA KAISER erzählt in ihrem rasanten neuen Roman „FABULA RASA oder die Königin des Grand Hotels“, der am 9. Oktober erscheinen wird, von einer jungen Mutter, die über alle Hürden hinweg in einem Wiener Traditionshotel Karriere macht und ihre Geschichte selbst in die Hand nimmt.
Im Anschluss an die Herbsttagung des Lesezentrums Steiermark kommt VEA KAISER im Großen Minoritensaal Graz mit Ihnen ins Gespräch: Was hat es mit der Protagonistin Angelika Moser, aufgewachsen im Gemeindebau als Tochter der Hausbesorgerin und aktuell in ihrer Freizeit durch das Nachtleben tanzend auf sich? Warum lässt sie sich, in ihrem neuen Job als Buchhalterin im eleganten Grand Hotel Frohner, das von Wiener Originalen und Gästen von überallher bevölkert wird, auf zweifelhafte Zahlenspiele ein, um das Etablissement zu retten? Und wozu ist sie, plötzlich mit kleinem Kind auf sich allein gestellt, bereit? Wozu ist der nach Glück strebende Mensch fähig und was passiert, wenn einem „die Zahlen um die Ohren fliegen“?
Tauchen Sie ein in die von sprachlicher Brillanz, Witz und Gefühl gekennzeichnete Sprache Vea Kaisers und erfahren Sie mehr über die Beweggründe der Autorin, warum sie diesen, den Nerv der Zeit treffenden, Romanstoff gewählt hat, auf welche Weise sie die vielschichtigen Ambitionen der Hauptfigur zeichnet und ob der Jäger nach einem glücklichen Leben zum Gejagten wird – oder doch alles ganz anders endet, als man es erwartet hätte.
Referentin:
VEA KAISER,
Moderation: Dr.in Michaela Haller (Lesezentrum Steiermark)
Einlass in den Großen Minoritensaal ist kurz vor der Veranstaltung.
Der Büchertisch der Buchhandlung Plautz steht Ihnen bereits ab 14 Uhr zur Verfügung.
Teilnahmebeitrag: € 20,00
Zusatz: Offiziell bei der Herbsttagung des Lesezentrums Steiermark angemeldete Teilnehmer:innen bzw. Mitarbeiter:innen des Lesezentrums Steiermark nehmen kostenlos an der Veranstaltung teil.
Anmeldung erbeten unter:
Mail: bildungsforum@graz-seckau.at / Telefon: +43 (0)316 8041-452
Diese Veranstaltung findet in einer Kooperation des Lesezentrums Steiermark, des Bildungsforums bei den Minoriten und des Katholischen Bildungswerks Steiermark statt.